Schöner arbeiten in Altona

Im August des Jahres 2021 wurden die Bauarbeiten im Projekt „Neubau Bahnhof Altona“ nach Aufhebung des Baustopps wieder aufgenommen. Um unseren Mitarbeitern optimale Arbeitsbedingungen bieten zu können haben wir eine nagelneue, hochmodern ausgestattete Bauüberwachungszentrale auf ca. 400 m² direkt auf dem Baufeld errichtet. Neben den bestehenden Arbeitsplätzen in der Leverkusenstraße haben wir nun 12 weitere…

Marschbahnoffensive geht in die 4.Runde

Sie ist als Marschbahn eine der bekanntesten Bahnstrecken in Deutschland. Nicht nur weil sie das Urlaubsparadies Sylt mit dem Festland verbindet, sondern zuletzt vor dem Hintergrund andauernder Verspätungen, langer Wartezeiten und Zugausfälle. Bahnintern hat die Strecke die schnöde Streckennummer 1210 und wird seit ca. 3 Jahren von Grund auf saniert. Wir, die EDB GmbH, begleiten…

EDB News

Erfolgreich präqualifiziert

Die EDB GmbH hat das regelmäßig zu wiederholende Eignungsverfahren der Deutschen Bahn AG erfolgreich durchlaufen und ist für weitere 2 Jahre als präqualifiziertes Unternehmen gelistet. Das Präqualifikationsverfahren stellt vergabeunabhängig die grundsätzliche Eignung des Unternehmens nach §48 der Sektorenverordnung (SektVo) fest. Da  nur präqualifizierte Unternehmen bei der Deutschen Bahn AG am Wettbewerb teilnehmen dürfen hat, hat…

„Ylenia“ und „Zeynep“ auf EDB-Baustellen

Sie kamen sehr schnell und stark, aber mit Ankündigung. Die beiden Sturmtiefs „Ylenia“ und „Zeynap“ haben in den vergangenen Tagen viel Wind und Regen gebracht und für schwere Sturmfluten in Hamburg gesorgt. Bundesweit gehen die Schäden durch beide Stürme in die Milliarden. Auf den durch uns überwachten Baustellen kam es durch das umsichtige Handeln der…

Investitionsoffensive Marschbahn

Projektbeschreibung Bei der „Marschbahn“ handelt es sich um die Strecke 1210 von Elmshorn nach Westerland (Sylt). Auf dieser hochbelasteten Pendler- und Touristenstrecken fahren täglich ein Vielzahl von Reisenden mit Ihren Fahrzeugen auf den Autozügen der DB AG. Kaum eine andere Strecke hat in den letzten Jahren soviel schlechte Presse erfahren, wie die Marschbahn. Allein im…

Neubau „Veddeler Brücken“

PROJEKTBESCHREIBUNG Etwa 600 Züge überqueren täglich die Eisenbahnbrücken über die „Müggenburger Durchfahrt“, die den Hamburgern eher als Zollkanal ein Begriff ist, auf den 4 Gleisen der Strecken 1280 und 2200. In unmittelbarer Nähe schließen die Brücken sich über die „Harburger Chaussee“ an. Die Brücken haben nach ca. 100 Jahren Ihre Nutzungsdauer erreicht, sind zudem den…

Da bahnt sich was an …

In der Nacht zum 5.3.2022 beginnt in unserem Projekt „Umverlegung Bahnhof Altona“ die „Sperrpause 100“. Projekt-Insider wissen, dass sich hinter der Bezeichnung „100“ die längste und umfangreichste Sperrpause des Jahres verbirgt. In der 14-tägigen Sperrpause werden im Knoten Altona eine Vielzahl Gleise oder Gleisabschnitte für die anstehenden Arbeiten gesperrt und die entsprechenden Oberleitungsanlagen abgeschaltet. Um…

Eisenbahnklappbrücke Lindaunis

Projektbeschreibung Die ca. 100 Jahre alte vorhandene Eisenbahnüberführung der eingleisigen Strecke 1020 kreuzt bei Bahn-km 44,490 die Wasserstraße Schlei bei Lindaunis und ist als Klappbrücke für den Schiffverkehr ausgebildet. Auf der Eisenbahnüberführung werden auch der Straßenverkehr der Landesstraße L 283 sowie Fußgänger und Radfahrer mitgeführt. Im Zuge der Erneuerung wird nur 12 m neben der…

Kabelhilfsbrücke in Altona eingehoben

Die Witterungsbedingungen in dieser Nacht waren durch Regen und Wind grenzwertig, aber nach sorgfältigem Abwägen der Bedingungen mit allen Beteiligten wurde in der Nacht zum Sonntag eine ca. 30 to schwere Kabelhilfsbrücke in der Unterführung an der Plöner Straße erfolgreich eingehoben. Bereits zwei Tage vorher wurde die Unterführung für Fahrzeuge und Fußgänger gesperrt, um den…

Duale Studenten beenden Ihr Studium

Es ist soweit… Seit 2017 bilden wir in der EDB GmbH, in Kooperation mit der Hochschule 21, Studierende der Fachrichtungen Bauingenieurwesen und Mechatronik aus. Aktuell beenden 3 unserer dual Studierenden mit der Bachelorarbeit und dem anschließendem Kolloquium ihr Studium. Die Themen der jeweiligen Arbeiten sind breit gefächert und reichen von der BIM-Thematik bis hin zu…